Ersatzteil Wassermatratze in Premium Mesamoll 2 als auch Standard Fachhandels-Qualität

TOP-PRODUKT: Premium Traumreiter Wassermatratze Mesamoll 2 für duale Wasserbetten

Hergestellt in Mesamoll 2 Qualität mit Netbag-verstärktem Vlies und 06mm Vinylstärke.

Unsere beste Ersatz- Wasserbettmatratze 90×200 für duale Softside Wasserbetten in 180×200 Doppelbettgröße. Hergestellt aus ÖKOTEX geeigneten geruchsfreien Vinyl. Qualitätsprodukt vom deutschen Herstellers Traumreiter.

Preis nur 149 € + kostenloser Versand*

*Versand am gleichen Werktag bei Bestellung bis 12:00 Uhr Mittag

Wassermatratze in Fachhandels-Qualität passend für die Größe von deinem Wasserbett.

Geeignet für alle Marken-Wasserbetten mit einer Softside Schaumwanne von 20-23 cm Höhe

90×200 Ersatz- Wasserbettmatratze für duale Softside Wasserbetten in 180×200 Doppelbettgröße. Hergestellt aus ÖKOTEX geeigneten geruchsfreien Vinyl. Qualitätsprodukt vom deutschen Herstellers Traumreiter.

Preis nur 109 € + kostenloser Versand*

*Versand am gleichen Werktag bei Bestellung bis 12:00 Uhr Mittag

Rückenschmerzen Matratze

Sie wissen nicht wie viel Wasser in die Wassermatratze muß? Wir helfen!

Wenn Sie eine Wassermatratze von uns kaufen können Sie kostenlos von unserem Kundenservice die für ihre Wassermatratze richtige Füllmenge ermitteln lassen. Damit wird das Befüllen vom Wasserbett zum Kinderspiel.

Die Pure Wassermatratze zeichnet sich durch ein strapazierfähiges Mesamoll 2-Vinyl mit 0,6 mm Stärke aus. Die Wassermatratze ist mit ÖKO-TEX Klasse 1 schadstoffgeprüft und entspricht somit sogar den strengsten Qualitätskriterien die für Baby-Artikel mit Speichelkontakt gelten.

Sollte eine gute Wassermatratze zwingend Mesamoll 2 enthalten? Die richtige Antwort lautet: NEIN! Mesamoll 2 ist zwar ein guter Weichmacher, aber davon gibt es eine Reihe. Wichtig ist das auch die anderen Inhaltsstoffe von hervorragender Qualität sind, wenig Kreide im Vinyl der Wassermatratze ist und das Vinyl ganz weich ist und es auch bleibt anstatt von Beginn an sich eher steif anzufühlen. Besonders gutes Wassermatratzenvinyl ist auch noch nach 10 Jahren schön weich. Mesamoll 2 kann hier von Vorteil sein, denn es ist ein Weichmacher der nur sehr langsam auswandert und somit eine langen Dauerelastizität fördern kann.

Wassermatratze in Solo oder Dual

Alle angebotenen Ersatz-Wassermatratzen sind perfekt auf Softside Wasserbetten zugeschnitten. Softside bedeutet mit Schaumrahmen / Schaumkeilen. Zur Auswahl stehen drei Wassermatratzen-Ausführungen:

Solo Wassermatratze = 1 große Ersatz-Wassermatratze
Duale Wassermatratze – 1 Seite = 1 Ersatz-Wassermatratze für die linke oder rechte Bettseite
Duales Wassermatratzen-Set = 2 Ersatz-Wassermatratzen für die linke und rechte Bettseite
Was zeichnet eine gute Wassermatratze aus?

Wassermatratzen unterscheiden sich in der Vinylstärke, der Verarbeitung der Schweißnähte, den Zusatzstoffen wie Weichmachern, der Öko-Tex Klasse, der Wasser-Dämpfung sowie durch Garantieleistungen. Eine hochwertige Ersatz-Wassermatratze zeichnet sich durch besondere Langlebigkeit und dauerhaften Liegekomfort aus

Langlebiges Vinyl ist bei Wassermatratzen nicht gleichbedeutend mit Materialstärke und dem Gehalt an Mesamoll 2

Viele Wassermatratzen werden mit dem Weichmacher Mesamoll 2® versetzt. Es handelt sich tatsächlich um einen Weichmacher der das Vinyl weich und elastisch hält. Mesamoll 2® ist darüber hinaus phalatfrei und daher für die Herstellung von Kinderspielzeug zugelassen (DIN EN Part 9). Phalate wie DEHP, DBP und BBP sind Weichmacher, die durch Ausdünstung Mensch und Umwelt belasten können. Dennoch gibt es viele gute und teils bessere Alternativen zu Mesamoll 2® als Weichmacher und vor allem ist die Qualität der Wassermatratze in viel größeren Umfang von den anderen Inhaltsstoffen abhängig die ca. 70% des Vinyls ausmachen. Die Qualität der Wassermatratze ist nur bedingt abhängig davon wie dick das Vinyl ist und ob es Mesamoll 2® oder einen vergleichbaren Weichmacher enthält. Die Gesamtqualität von Folie, Vearbeitung und Dämpfungsmittel sind entscheidend.

Qualitäts-Vinyl (0,51 mm)
Premium-Vinyl (0, 6 mm)
2) Hautfreundliches Öko-Tex-Vinyl

Wassermatratzen mit Öko-Tex-Siegel (Textiles Vertrauen) sind von einem unabhängigen Institut schadstoffgeprüft. Besonders hoch sind die Anforderungen an Textilien, die im direkten Hautkontakt stehen. Traumreiter gehört weltweit zu den Top 2-Herstellern, die Wassermatratzen der Öko-Tex Klasse 1 im Programm führen – aktuell die Modelle Pure und Eco.

Klasse I: textile Artikel für Babys und Kleinkinder bis 3 Jahren
Klasse II: hautnah verwendete Textilien

3) Wassermatratzen mit Netbag®-Dämpfung für dauerhaften Komfort

Ganz nach Ihrem Geschmack können Sie Ihre Wassermatratze mit oder ohne Dämpfung ausstatten. Für die Wasserberuhigung sorgen Vliesmatten im Innern des Wasserkerns. Je nach Stärke der Dämpfungs-Vliese schwingt das Wasser kürzer oder länger nach. Gewöhnliche Vliese sind relativ empfindlich, so dass sie bei Belastungen reißen oder sich ablösen können. Verrutschte Vliese mindern jedoch den Liegekomfort. Absolut rutsch- und reißfest sind dagegen die patentierten Netbag®-Vliese von Traumreiter. Sie werden von Hand in Netztaschen eingenäht und an starken Schlauchbootösen verankert. In der Wassermatratze Pure ist Netbag® als Trägervlies verarbeitet. Eine komplette Netbag®-Dämpfung erhalten Sie beim Modell Eco.

4) Wassermatratzen Garantie und Service

Bei hochwertigen Wassermatratzen erwarten Sie entsprechende Serviceleistungen. Wasserbetten Store gibt keine Garantie auf Wassermatratzen, denn die wird üblicherweise durch überteuerte Pflegemittel finanziert. Je nach Marke 30-70€ Kosten jährlich für Sie als Kunde. Wir geben Ihnen stattdessen einen unschlagbaren und ehrlichen Einkaufspreis. Vergleichen Sie selbst mit anderen Angeboten.

Traumreiter Wassermatratzen erhalten Sie in aufsteigender Ausstattung und Komfort :

Wassermatratzen Qualitäten mit oder ohne Mesamoll 2

Sie denken eine Wassermatratze mit Mesamoll 2 Vinyl ist automatisch überdurchschnittlich hochwertig? Wenn Sie dieser Meinung sind dann irren Sie sich gewaltig. Mesamoll 2 ist lediglich eine Art von Weichmacher und macht maximmal 30% der Folie aus. Die restlichen 70% bestehen aus ganz anderen Bestandteilen. Zudem darf ich mit Mesamoll 2 Wassermatratzen werben, sobald ich 1% Mesamoll 2 Weichmacher im Weich-PVC verwende. Mesamoll 2 ist zwar ein hervorragender Weichmacher, aber ein Porzent hat überhaupt keine positive oder negative Wirkung. Wir führen Wassermatratzen mit 15% Mesamoll 2 die wesentlich günstiger sind als hochwertigere andere Wassermatratzen aus unserem Sortiment mit denen wir seit mehr als zwanzig Jahren hervorragende Erfahrungen gesammelt haben und die sogar eine ÖKO-Tex Zertifizierung haben, welche die günstigste Mesamoll 2 Wassermatratze aus unserem Wasserkern-Sortiment niemals bekommen würde. Denn diese Wassermatratze stammt aus einer unkontrollierten Produktion und kann in der Rezeptur kontinuierlich schwanken. Das ist bei den Wassermatratzen mit Öko-Tex Zertifzierung völlig ausgeschlossen.

Wassermatratze / Wasserkern Kauftips

Die 10 Punkte die Sie unbedingt beim Neukauf einer Wassermatratze beachten sollten, damit der Kauf im Webshop wirklich günstiger bleibt als der Kauf im Wasserbetten Fachhandel.

Wenn man von einer Wassermatratze spricht, dann ist damit in der Regel der mit Wasser gefüllte Kern von einem Wasserbett gemeint. Dieser Kern wird neben Wassermatratze auch Wasserkern genannt. Wasserbetten sind nicht genormt und so unterscheiden sich die Bauweisen nicht nur in der qualitativen Ausführung, sondern auch im Zuschnitt, der Höhe und in der Form der Wassermatratze. Wenn Sie also einen Ersatz für Ihre alte Wassermatratze benötigen, dann sollten Sie auf folgende wichtige Punkte achten, deren Bedeutung in den darauf folgenden Abschnitten noch intensiver erklärt werden:

Beim ersten Loch muß keineswegs gleich eine neue Wassermatratze gekauft werden. Wie Sie die Wassermatratze reparieren können erfahren Sie hier.
Besitzen Sie ein Softside oder Hardside Wassermatratze. Diese beiden Bauweisen von Wasserbetten unterscheiden sich gewaltig und sind nicht miteinander kompatibel.
Bei einer Softside Wassermatratze prüfen Sie unbedingt die Abmessungen Ihrer Softside Wanne und vergleichen Sie die Abmessungen mit den Angaben zu der neu zu erwerbenden Wassermatratze.
Beim Kauf einer Softside Wassermatratze im Webshop zwingend darauf achten, das beim Artikel nicht das reale Maß der Wassermatratze angegeben wird, sondern das Maß der umschließenden Softside Wanne.
Wenn Sie nur eine einzelne duale Softside Wassermatratze für Ihr Wasserbett benötigen, dann wählen Sie im Webshop als Größe niemals eine Solo Wassermatratze mit der Größenangabe der Hälfte Ihres dualen Softside Wasserbettes.
Prüfen Sie vor dem Austausch der Wassermatratze / dem Wasserkern unbedingt auch die Sicherheitswanne auf Risse und Löcher, sowie Verhärtungen und den Schaumstoff auf Ausbeulungen. Korrigieren Sie den passenden Sitz und tauschen Sie die Sicherheitswanne bei Bedarf aus.
Neben Rissen oder Löchern in der Wassermatratze sind defekte oder verrutschte Vlieseinlagen der häufigste Grund für den Ersatz einer Wassermatratze. Hier gibt es auch für den Laien leicht erkennbare Qualitätsmerkmale.
Garantiebedingungen vor dem Kauf genau durchlesen und kritisch deuten.
ÖKO-TEX oder TOX proof Wassermatratzen sind in Hinsicht auf den Schadstoffgehalt den GS geprüften oder gar nicht geprüften Wassermatratzen klarvorzuziehen.
Der Gehalt der Wassermatratze an Mesamoll als auch die Vinylstärke sind keine sicheren Qualitätsmerkmale. Es gibt aber für den Laien prüfbare Qualitätskriterien
Details zu den Top 10 Punkten beim Wassermatratzen Kauf:

1.) Leck in der Wassermatratze

Wenn die Wassermatratze das erste Leck hat, macht es aus finanziellen als auch ökologischen Gründen nicht unbedingt Sinn gleich eine neue Wassermatratze anzuschaffen. Neben der Materialalterung kann auch einfach nur ein Materialfehler Schuld am Leck in der Wassermatratze sein. Im letzteren Fall hat man oft nach dem Flicken des Lecks noch einmal viele Jahre reklamationsfreie Freude an der Wassermatratze. Sollte aber bereits nach wenigen Monaten das nächste Leck entstehen, dann ist die Wassermatratze nicht mehr brauchbar. Je nach Qualität der Wassermatratze kann das bereits nach wenigen Jahren als auch nach mehr als einem Jahrzehnt sein. Hier finden Sie leicht zu befolgende Anleitungen zur schnellen und sicheren Reparatur von Wassermatratze und der Sicherheitswanne vom Wasserbett.

2.) Falle: Softside Wassermatratze oder Hardside Wassermatratze

Eine Hardside Wassermatratze hat exakt die Abmessungen der Bettgröße. Bei einer Softside Wassermatratze entspricht die reale Größe der Wassermatratze der Abmessung der Bettgröße abzüglich den Abmessungen der Softside Schaumumrandung. Jedoch werden in den Webshops als Auswahloption in der Regel nicht die Realmaße der Wassermatratze angegeben, sondern die Bettgröße für die sie bestimmt sind. Erst in der Beschreibung der Wassermatratze steht für welche Schaumumrandungen die Matratze geeignet ist.

3.) Wichtigkeit der Passgenauigkeit von Wassermatratzen

Desto passgenauer die Wassermatratze in die Softside Schaumwanne passt, desto komfortabler und langlebiger ist sie. Bereits wenige Zentimeter Abweichung vom Idealmaß können zu einem unbequemen Komfort führen, da zu viel oder zu wenig Vinyloberfläche im Verhältnis zur Wassermenge zu einem unausgewogenen Verhältnis der erwünschten Oberflächenspannungen führt. Zu große Wassermatratzen bilden Falten, die dauerhaft zu Sollbruchstellen werden, da Faltenstellen übermäßig stark beansprucht werden.

4.) Falle: Größenangaben der Wassermatratze

Bei der Wassermatratze können Sie im Webshop die passende Matratzengröße auswählen. Einer der häufigsten Fehler beim Kauf einer Wassermatratze ist, dass der Käufer glaubt das diese Maßangabe der realen Größe der Wassermatratze entspricht. Dem ist aber keinesfalls so wenn es sich um Softside Wassermatratzen handelt, die in einer Schaumstoffwanne beliebiger Größe und Form liegen. Die Aussenmasse dieser Softside-Schaumwanne sind ausschlaggebend für die Größenangabe im Webshop. Sie müssen also nicht die Wassermatratze abmessen wenn Sie hierfür einen Ersatz benötigen, sondern die Höhe und Breie des Schaumkeils. Die Breite des Schaumkeils wird an der Oberseite als auch der Höhenseite gemessen. Bei der Höhe sollten Sie die Außenhöhe als auch die Innenhöhe der Schaumwanne vermessen, denn oft befindet sich auf dem Boden vom Wasserbett noch Schaumstoff und die Höhe der Wassermatratze ist entsprechend geringer als allein aus der Vermessung vom Außenmaß zu schließen wäre. Die meisten Anbieter machen in der Beschreibung zu der Wassermatratze Angaben für welche Schaumwannenabmessungen die Wassermatratze geeignet ist, sowie Angaben zum Idealmaß. Sie sollten so nah wie möglich am Idealmaß sein damit die Wassermatratze so faltenfrei wie möglich sitzt und dadurch mehr Komfort entfaltet und größtmögliche Lebensdauer.

5.) Falle: Eine 90×200 Wassermatratze ist nicht die Hälfte einer 180×200 cm Wassermatratze

Wenn Sie nur eine neue Betthälfte für Ihr duales Wasserbett benötigen dann wird häufig ein großer Fehler begangen: Wenn das Doppelbett 180×200 cm groß ist wird dann häufig nach einer 90×200 cm Wassermatratze als Ersatzteil gesucht. Das ist falsch! Denn wenn Sie eine 90×200 cm Wassermatratze in Ihren Einkaufskorb legen, dann ist diese Wassermatratze von der realen Größe so zugeschnitten das sie in eine 90×200 cm Schaumwanne passt. Diese Abmessungen weichen aber stark (2-5 cm) von den Abmessungen einer einzelnen dualen Wassermatratze für ein 180×200 Wasserbett mit Softside Schaumkeilen ab. Kaufen Sie also unbedingt eine Betthälfte für ein duales Wasserbett der Gesamtgröße von Ihrem Wasserbett und keinesfalls eine Wassermatratze für beispielsweise 90×200 oder 100×200 Wasserbetten.

6.) Achtung: Sicherheitswanne der Wassermatratze vor Einbau prüfen

Das Vinyl der Sicherheitswanne bleibt üblicherweise länger weich und elastisch als das Vinyl der Wassermatratze. Das liegt daran, das die Wassermatratze wesentlich mehr in Bewegung und zudem mit Wasser gefüllt ist. Dadurch wird das Material wesentlich stärker strapaziert. Trotzdem sollten Sie die Verfassung der Sicherheitswanne vor dem Einbau einer neuen Wassermatratze ordentlich prüfen, denn zumeist ist die Materialstärke, Materialwahl und Verarbeitungsweise der niedrigen Beanspruchung der Sicherheitswanne angepasst um Kosten zu sparen. Sicherheitswannen die Aushärtungserscheinung besitzen, also hart werden, oder Risse und Brüche an Material und Schweißnaht haben müssen unbedingt ausgetauscht werden. Die Sicherheitswanne ist der einzige Schutz der Sie vor hunderten von Litern Wasseraustritt bewahrt, wenn eine Wassermatratze ein Leck bekommt.

7.) Qualitätsfalle: Das unsichtbare Innere der Wassermatratze

Vielleicht waren Sie ja selbst schon davon betroffen? Die Wassermatratze dicht oder repariert, aber das Innenleben so verrutscht oder zerstört, das die ursprüngliche Dämpfung nicht mehr besteht und die Wassermatratze unkomfortabel oder gar unbrauchbar geworden ist. Wassermatratzen werden für gewöhnlich durch Vliese gedämpft. Das sind durch Wirktechnik verdichtete Fasern. Je nach Qualität können diese Fasern leichter oder schwerer ihre Struktur verlieren und auseinanderfasern. Wenn das der Fall ist, verliert die Wassermatratze an Festigkeit und die Nachschwingzeit erhöht sich, da die Fasern lose in der Wassermatratze herum schwimmen. Es gibt aber speziell für Wassermatratzen gefertigte Vliese, die wesentlich langlebiger sind als gewöhnliche Polstervliese wie sie zum größten Teil in Wassermatratzen aus Asien oder Osteuropa eingesetzt werden. In Deutschland werden aber auch spezielle Wasserbett-Vliese mit Acrylat oder Schmelzfaseranteil hergestellt, die wesentlich sicherer vor dem Zerfaserungsprozess sind. Es bleibt aber das Problem das selbst solche verstärkten Vliese leicht aus der Eckverankerung mit Kordeln ausreißen. Gegenüber den starken Zugkräfte die an solchen Verankerungen entstehen kann jedes Fasergewirk nicht dauerhaft bestehen. Verankerungen von Wasserbettvliesen in der Wassermatratze machen nur dann Sinn, wenn etwas reißfestest als Dämpfung verwendet wird. Netbag ist eine der ersten 100% sicheren Einhängungen für Vliese in der Wassermatratze. Eine andere ist Anemo. Anemo ist ein wasserdurchlässiger Spezialschaumstoff der auch nicht verrutschen, einreißen oder gar zerfasern kann. Nur wenige Hersteller geben eine Garantie auf die Dämpfung der Wassermatratze, da diese meistens sehr emfpindlich sind.

8.) Falle: Garantieversprechen bei Wassermatratzen

Lange Garantieversprechen bei Wassermatratzen die einen geringen Preis haben sollten Sie genau prüfen und jeden Satz so deuten wie es im schlechtesten Fall für Sie laufen könnte. Wenn beispielsweise geschrieben steht: „Austausch oder Reparatur“ dann können Sie im Garantiefalls auch nur mit einer Reparatur rechnen. Zudem müssen Sie für diese Reparatur auch noch die Wassermatratze auf Ihre Kosten zum Hersteller oder dem Wasserbetten-Shop einschicken. Aber wie wollen Sie eine undichte Wassermatratze einschicken, die auch noch im abgepumpten Zustand leckt und 20-30 kg wiegt? Nahezu unmöglich und wenn doch, dann extrem teuer. Also ist eine derartige Garantie schon einmal keinen Cent wert. Dennoch verwenden selbst seriöse Wasserbett-Markenanbieter derartige Garantieversprechen da man ja zumindest gleichziehen muss mit günstigeren Mitbewerbern. Eine gute Garantie verspricht einen Austausch gegen Neuware oder eine Reparatur in Ihrem Hause. Derartiges finden Sie aber nur bei preislichen Spitzenqualitäten die Reklamationen über den hohen Produktpreis finanzieren, oder die Pflegemittel die zur Aufrechterhaltung der Garantie notwendig sind haben einen völlig überteuerten Preis.

9.) Falle: Schadstoffgehalt der Wassermatratze

Nur auf Schadstoffe geprüfte Wassermatratzen sind nachweislich schadstoffarm. Versprechungen wie „entspricht DIN 71 Absatz 3 für Spielzeuge…“ und ähnlicher Unsinn sind unbelegte Aussagen und zudem ist die DIN 71 eine von der Industrie in ihrem Sinne formulierte DIN die viel Spielraum lässt. Dagegen kann man bei einer ÖKO-TEX zertifizierten Wassermatratze der Klasse 1 oder 2 (prüfen) sicher davon ausgehen, das alle als gefährlich einzustufenden Inhaltsstoffe nicht oder in einem so geringen Umfang enthalten sind, das nach dem heutigen Kenntnisstand keine gefährliche Auswirkung auf die Gesundheit bekannt ist.

10.) Überprüfbare Qualitätskriterien bei Wassermatratzen

Mesamoll ist nur ein Weichmacher und besagt noch gar nichts über die Qualität von Wasserbettfolien. Auch eine hohe Folienstärke bringt nichts wenn die Wassermatratzenoberfläche nicht dauerelastisch ist. Sichere Qualitätsnachweise sind nur wirklich umfassende Garantieversprechen die garantieren das in einem Schadensfall kostenloser Ersatz oder eine Reparatur in Ihrem Hause gestellt wird. Das bedeutet die Firma steht 100% hinter ihrem Produkt. Eine solche Garantie ist aber auch nur dann eine Absicherung wenn sie aus einer gut laufenden Firma stammt. Falls die Firma pleite geht, haben Sie natürlich nichts von der Garantie. Die Qualität der Hülle der Wassermatratzen ist selbst für Experten schwer einzuschätzen. Wenn aber das Vinyl schon von Beginn an sehr hart ist, dann wird die Matratze auch dauerhaft wohl eher eine kurze Lebensdauer haben und oft dann eher desto kürzer desto dicker das Vinyl ist, da die Oberfläche des Vinyls bei Faltenbildungen bei höherer Materialstärke stärker beansprucht wird. Als Dämpfung sind Wassermatratzen mit Dämpfungsmitteln wie NETBAG oder ANEMO am Besten geeignet.

Sie brauchen einen Ersatz für Ihre alte Wassermatratze? Die folgenden 10 Wassermatratzen Kauftipps bewahren Sie vor häufigen Fehlern und unnötigen Ausgaben.

Was versteht man überhaupt unter einer Wassermatratze? Damit ist kein komplettes Wasserbett gemeint, sondern der mit Wasser gefüllte Kern. Daher wird die Wassermatratze auch als Wasserkern bezeichnet. Wasserbetten sind nicht genormt. So unterscheiden sich die Bauweisen in der qualitativen Ausführung, im Zuschnitt, der Höhe und in der Form der Wassermatratze.

Risse im Vinyl oder verrutsche Dämpfungs-Vliese erfordern meist den Kauf einer Ersatz-Wassermatratze. Was beim Kauf zu beachten ist, erfahren Sie hier: