[av_heading tag=’h2′ padding=’10’ heading=’Wasserbett Garantie’ color=” style=’blockquote modern-quote’ custom_font=” size=” subheading_active=” subheading_size=’15’ custom_class=”][/av_heading]
[av_textblock aalb-admin-input-search=” size=” font_color=” color=”]
Jetzt kommt Licht in den Dschungel der Wasserbetten Garantien. Wie viel Jahre Garantie sind wirklich gut und wofür?
Keine Wasserbett Garantie
Sie ahnen es: ziemlich risikoreich. Gerade bei billigen Wasserbetten aus Fernost lässt die Qualität teilweise zu wünschen übrig. Wenn dann z.B. das Vinyl oder die Dämpfungs-Vliese reißen, ärgern Sie sich, auf die Garantieleistungen wenig Wert gelegt zu haben. Die gesetzliche Gewährleistung ist zwar zwei Jahre, aber nur im ersten halben Jahr kann man von einem richtigen Kundenschutz vor schlechter Ware sprechen. Bereits ab dem sechsten Monat müssen Sie dem Hersteller beweisen das ein Produktionsfehler vorlag.
Dennoch ist eine Garantie oft nicht nur überflüssig, sondern auch teuer für den Kunden der die Matratze kauft. Denn zur Aufrechterhaltung müssen Sie jährlich für bis zu 60 € Pflegemittel kaufen. Das sind nach 10 Jahren 600 € was bei uns dem Neukauf von ca. 5-6 Wasserbettmatratzen gleichkäme. Sie sehen. Eine Garantie ist meistens nicht nur ein Werbegag sondern die Einhaltung auch teuer. Wenn nur billige oder keine Konditionierer-Käufe zur Aufrechterhaltung der Garantie notwendig sind, dann ist mit der Garantie in der Regel auch nichts wichtiges abgedeckt. Mehr so in der Weise: “Schick mir deine defekte Matratze auf deine Kosten zu, ich mache Dir auf die von dir markierte Stelle einen Flicken und sende die Matratze auf deine Kosten zurück”. Also total unpraktisch und unsinnig. Wer schickt schon eine entleerte, aber dennoch noch 30 kg schwere defekte feuchte Wassermatratze durch die Gegend?
2 Jahre Garantie
Das Mindeste sind 2 Jahre Herstellergarantie.
5 Jahre Garantie
Bei Marken-Qualität können Sie 5 Jahre Garantie erwarten. Beispielsweise auf die Wasserbett Heizung, die Schweißnähte der Wassermatratze und bei höherwertigen Wasserbetten auch auf die Sicherheitswanne. Achten Sie auf die jährlichen Kosten für die Garantie und exakt auf die Garantiebedingungen!
7-20 Jahre Garantie oder gar lebenslänglich.
Bei 7-10 Jahren Garantie auf die Schweißnähte oder Schaumkeile bewegen Sie sich in der Spitzen-Liga. Solche Gewährleistungen bieten Hersteller, die von der Qualität mehr als überzeugt sind oder deren Garantie-Verträge hohen Profit generieren um Reklamationen damit abdecken zu können. Achten Sie auf die jährlichen Kosten für die Garantie und exakt auf die Garantiebedingungen!
20 Jahre Wasserbett Garantie
Bei 20 Jahren Garantie kann man nichts falsch machen oder? Oft handelt es sich jedoch eher um ein Werbemittel, das wenig beinhaltet. Auf welche Wasserbett Komponente bekommen Sie 20 Jahre Garantie? Wie wird der Garantiefall abgewickelt? Müssen Sie auf eigene Kosten die beschädigte Wassermatratze einschicken und bekommen Sie sie geflickt zurück? Oder wird garantiert die alte Wassermatratze kostenfrei durch eine neue ersetzt? Genau vergleichen lohnt sich.
Achten Sie auf die jährlichen Kosten für die Garantie und exakt auf die Garantiebedingungen! Als Verwendungsnachweis für Pflegemittel gilt der Kaufbeleg.
Der genaue Wortlaut zählt
In jedem Fall gilt bei Garantien: Genau durchlesen und wörtlich nehmen! Im Ernstfall wird die Garantie zumeist so günstig wie möglich für den Hersteller oder Händler abgewickelt, was zumeist ungünstig für den Kunden ist. Lesen Sie die Garantiebedingungen zu dem Wasserbett das Sie zu kaufen beabsichtigen also immer gründlich um das heraus zu lesen was Sie letztendlich wahrscheinlich in einem Garantiefall erwarten dürfen.
[/av_textblock]