Fragen und Antworten

[av_heading tag=’h2′ padding=’10’ heading=’Fragen und Antworten rund um das Wasserbett’ color=” style=’blockquote modern-quote’ custom_font=” size=” subheading_active=’subheading_below’ subheading_size=’15’ custom_class=”]
Fragen ? Antworten ! Gründe für ein Wasserbett
[/av_heading]

[av_toggle_container initial=’0′ mode=’toggle’ sort=”]
[av_toggle title=’1. Frage: Kann mein Wasserbett platzen? ‘ tags=”]
Antwort: Nein – Grund: Selbst bei mutwilliger Beschädigung läuft es nicht aus, da ein stabiler Rahmen und eine Sicherheitshülle das Wasserbett umgeben.
[/av_toggle]
[av_toggle title=’2. Frage: Wie hoch sind die Heizkosten von einem Wasserbett?’ tags=”]
Antwort: ca. 3-5 € Monat – Grund: Die Kosten sind von verschiedenen Faktoren (z.B. Umgebungstemperatur, Zustand des Bettes usw.) abhängig. Die entweichende Wärme wird jedoch Ihrer Raumtemperatur zugeführt.
[/av_toggle]
[av_toggle title=’3. Frage: Wie oft muss ich das Wasser wechseln?’ tags=”]
Antwort: Eigentlich nie – Grund: Ein speziell (biologisch abbaubarer) Wasserkonditionierer wird beim Füllen (und dann ca. alle 6 Monate) zugegeben, danach entlüftet. Somit wird das Wasser frisch gehalten. Ein Wasserwechsel macht sich jedoch z.B. beim Umzug notwendig.
[/av_toggle]
[av_toggle title=’4. Frage: Welches Gewicht hat das Wasserbett?’ tags=”]
Antwort: 20-30 g pro Quadratzentimeter
[/av_toggle]
[av_toggle title=’5. Frage: Wird man seekrank?’ tags=”]
Antwort: Nein – Grund: Wie ein Baby im Arm seiner Mutter selig einschlummert, so wiegt Sie die Wassermatratze mehr oder weniger sanft in den wohltuenden Schlaf
[/av_toggle]
[av_toggle title=’6. Frage: Wie teuer ist ein Wasserbett?’ tags=”]
Antwort: Ab unter 1000 € bis unendlich – Grund: Jedes Gestell verwendbar, unterschiedliche Ausführungen.
[/av_toggle]
[av_toggle title=’7. Frage: Welcher Service wird mir geboten?’ tags=”]
Antwort: Wir, das Team vom Wasserbetten Store bieten einen kompletten Service wie Auf- Abbau (Umzug), ständige Kundenbetreuung auch nach dem Kauf.
[/av_toggle]
[av_toggle title=’8. Frage: Welche Wellenberuhigung sollte man für das Wasserbett wählen?’ tags=”]
Antwort: Wir unterscheiden (unberuhigt, halb beruhigt und voll beruhigt). Die Wellenberuhigung ist eine Geschmackssache und sollte individuell entschieden werden.
[/av_toggle]
[av_toggle title=’9. Frage: Hat ein Wasserbett auch Nachteile?’ tags=”]
Antwort: Lediglich der höhere zeitliche Aufwand bei einem Umzug. Ansonsten Nein, denn die Vorteile überwiegen:

  • Wasserbetten liegen sich nicht durch (kein Neukauf, auch nach ein paar Jahren)
  • Sie brauchen nicht mit Ihrer Körperwärme das Wasserbett aufheizen (schnelleres Einschlafen) sondern können das Bettklima frei einstellen.
  • So druckfrei wie auf einem Wasserbett liegen sie sonst auf keiner anderen Matratze

[/av_toggle]
[/av_toggle_container]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb