Foren-Frage:
Antwort:
Wenn der Weichmacher der anderen Wasserbettmatratze tatsächlich “Mesamoll 2” enthält, dann sowieso gar kein Problem. Kombination einwandfrei.Aber prüfe dennoch ob die Marke deiner Wassermatratze auch auf der im folgenden Link von LANXESS veröffentlichen offiziellen Liste der Marken steht, die wirklich das echte Mesamoll 2 als alleinigen Weichmacher in der Wasserbettmatratze verwenden. Da wird nämlich im HAndel ganz schön viel gemogelt!LANXESS ist der alleinige Hersteller von MESAMOLL 2 und weiß wer diesen Spezial-Weichmacher wirklich einsetzt oder wer sich andererseits natürlich verbotenerweise nur damit rühmt um den Wert seines Billig-Produktes für den Käufereindruck deutlich zu erhöhen.
An der Wassermatratzen-Farbe oder den sonstigen Eigenschaften der Wasserbettmatratze bzw. Folie kann man leider nicht erkennen welche Weichmacher eingesetzt werden. Das geht nur über die von LANXESS bereitgestellte Liste.
Im folgenden Link das PDF das du auf der Website vom Chemiekonzern LANXESS findest:
http://add.lanxess.com/fileadmin/user_upload/Trademark_License_Agreement_neu.pdf
Sollte deine Wassermatratzen-Marke nicht auf dieser Lizenz-Liste stehen dann hast du zwar eine minderwertigere Matratze, dennoch sollte der Einsatz der Traumreiter Sicherheitswanne kein Problem für die Matratze darstellen. Denn die Sicherheitswanne beinhaltet ja Mesamoll 2 und die Sicherheitswanne zieht somit keine Weichmacher aus dem Wasserkern und somit ist die Traumreiter ZIP Sicherheitswanne neutral und kann mit jedem Typ von Wasserbettmatratze kombiniert werden.